In den USA und auch in einigen Filmen sieht man an vielen Schulen die einheitliche Uniform, bei uns in Deutschland eher weniger. Aber vereinzelt gibt es die Schulkleidung auch bei uns, zum Beispiel an Privatschulen.
Die Kleidung der Mädchen besteht meistens aus der Auswahl zwischen einem Rock und einer Hose, wozu eine Bluse getragen wird. Klassischerweise gibt es dazu einen Blazer oder einen Pullover zum überziehen. Bei den Jungen ist es ähnlich, diese tragen eine Hose und ein Hemd und haben zum überziehen die Auswahl zwischen einem Sakko und einem Pullover. Je nach Schule ist es unterschiedlich ob eine Krawatte getragen wird oder nicht.
Häufig ist das Logo der Schule oder dessen Farben in der Schuluniform wiederzufinden.
Ob die Lehrer auch eine Uniform tragen müssen, hängt ganz von der Schule ab. Es ist jedoch nicht selten der Fall. Diese sieht dann jedoch anders aus als die der Schüler.
Sie dient vor allem als Erkennungsmerkmal. Meist ist die Uniform in den Farben der Schule oder trägt sogar dessen Logo. Dadurch wird die Schule repräsentiert und beworben, wenn die Schüler in ihren Uniformen zur Schule gehen oder diese sogar in ihrer Freizeit tragen.
Die einheitliche Kleidung stärkt außerdem das Wir-Gefühl der Schüler. Man fühlt sich zugehörig und ist durch etwas offensichtliches mit den anderen Schülern verbunden. Man hat eine Gemeinsamkeit und es fällt einem leichter sich mit der Schule zu identifizieren.
Dadurch dass alle beinahe das Selbe tragen, kann niemand auf seine Kleidung reduziert und damit gemobbt werden, wenn er zum Beispiel keine Markenklamotten trägt. Das ist dann wiederum auch sparender Aspekt für die Eltern, die für ihre Kinder keine teuren Schuhe oder Hoodies kaufen müssen, nur damit diese sich in ihrer Schule zugehörig fühlen. Der Status lässt sich nicht anhand der Kleidung feststellen, aber das heißt nicht dass es keine anderen Statussymbole gibt.
Die Uniform dient natürlich als Erkennungsmerkmal, dadurch ist es nicht wunderlich dass man sich automatisch von anderen Schulen und anderen Teenagern abgrenzt. Durch den Fakt dass die Schüler den Großteil ihres Tages keine eigenen Klamotten tragen können, wird ihre Persönlichkeitsentwicklung eingeschränkt.
Ihr kennt dass bestimmt, wenn man eine neue Hose oder einen neuen Pulli zur Schule trägt und sich einfach wohl fühlt? So ein Gefühl ist motivierend, man schafft einfach mehr wenn man sich wohlfühlt. Und dieses Gefühl bleibt leider aus, wenn ihr jeden Tag das Selbe tragen müsst und euch nicht individuell ausdrücken könnt. Denn mit dem eigenen Kleidungsstil identifiziert ihr euch und es fehlt an Individualität sobald jeder gleich aussieht.
Kleidung ist außerdem ein Statussymbol für viele. Wenn dieses Statussymbol fehlt, wird ein neues erschaffen. Meistens ist dies das Smartphone. Für die Eltern kann es hier also wieder sehr teuer werden. Auch die Anschaffung der Schuluniform ist nicht ganz günstig, es müssen schließlich Ersatzhemden, -Hosen und weiteres gekauft werden. Vor allem wenn mehr als ein Kind diese Schulkleidung benötigt, sind die Kosten gerne mal teurer.
Des weiteren spielt Gender-Neutralität in unserer Zeit eine große Rolle. Die Schuluniformen zwingen die Schüler dazu sich mit dem Geschlecht zu identifizieren mit dem sie geboren wurden. Jeder muss sich entweder den Mädchen oder den Jungen zuordnen. Aber was wenn man sich keinem dieser Geschlechter zugehörig fühlt oder das andere Geschlecht als das eigene empfindet?
Das System einer Schuluniform ist einfach nicht mehr zeitgemäß und nimmt den Schülern nur die Möglichkeit ihre Individualität ausleben zu können.
Es gibt viele Anbieter die Schuluniformen produzieren, aber nur wenige die individuelle Kleidung herstellen. Zu diesem gehört jedoch der Anbieter “MySchoolOutfit”.
Sie bieten euch eine moderne Alternative zur klassischen Schulkleidung. Ihr könnt eure Schulkleidung hier nämlich eigenhändig designen. Diese ist dann keine Pflicht und kann wie Alltagskleidung getragen werden. Ihr könnt also selbst entscheiden ob ihr ein T-Shirt oder einen Hoodie eurer Schule besitzen und wann ihr es tragen wollt. Ob Shirts, Jacken, Jogginghosen oder Hoodies – für jeden ist das Richtige dabei!
Zudem ist es bei dem meisten Firmen auch so, dass den Komitees oder der Schülervertretung eine Provision pro verkauftem Kleidungsstück ausgezahlt werden kann. Durch den Kauf eines Shirts füllt ihr also eure Abikasse wieder etwas auf! Praktisch oder?
Dann solltet ihr euch erstmal für einen Anbieter entscheiden, wie zum Beispiel MySchoolOutfit.
Danach könnt ihr mit dem Design beginnen, am besten startet ihr mit dem Logo eurer Schule. Eure Skizze oder auch eure Anleitung sendet ihr dann an den Anbieter, der euch dann ein Muster der gewünschten Textilien schickt. Diese könnt ihr dann testen und prüfen. Mitsamt der Muster solltet ihr dann auch die Unterlagen für die Bestellungen bekommen, die ihr brauchen werdet wenn ihr das Endprodukt bestellen wollt.
Sobald ihr die Bestellung eingereicht habt, wird als erstes die Provision kassiert. Ist dies geschehen, beginnt der Anbieter mit der Produktion eurer Textilien. Wenn alles fertig ist, wird eure Bestellung entweder zu eurer Schule oder einem organisierenden Schüler geschickt, dann könnt ihr die Shirts, Hoodies und Jacken unter den Schülern verteilen und habt eure ganz eigene Schulkleidung!
Hier findest du den Link zu MySchoolOutfit: MySchoolOutfit – Deine Schulkleidung deluxe!myschooloutfit.de
Wir von Aby sind ein junges Startup, welches sich um deine Anliegen rund um die Themen Abireise/ Abifahrt (aby-reisen.de), Abibuch/ Abizeitung (aby-buch.de), Abishirt/ Abipullover und Abiball (aby-ball.de) kümmert. Unsere professionellen Designer gestalten für dich kostenlos dein Abimotto nach deinen Wünschen. Da wir selbst vor nicht allzu langer Zeit unser Abitur gemacht haben, fällt es uns leicht, uns in dich hineinzuversetzen. Unsere günstigen Preise für die bedruckten Abishirts und Abipullover bieten wir an, weil wir mit einer der führenden Druckereien in Deutschland kooperieren.
Wir versorgen dich und deinen Abi-Jahrgang mit günstigen Abishirts und preiswerten Abipullis. Deine Zufriedenheit ist uns wichtig. Deshalb bieten wir dir eine große Anzahl an top Abishirts und fairen Abipullis an. Dabei beachten wir, dass die Abishirts und Abipullis nachhaltig produziert werden und das Abimotto deinen Ansprüchen gerecht wird. Wir bedrucken dein/en Abishirt/ Abipullover günstig und schnell. Für das Design deines Abimottos geben wir dir eine Zufriedenheitsgarantie. Optimal nutzen kannst du unsere Services rund um das Thema Abi-Shirt mit unserer Abi-App (myaby.de).