Zum Abschluss deines Abiturs gehört auch ein T-Shirt oder ein Pulli mit einem coolen Motto. Aber was für Mottos gibt es denn überhaupt?
Und wie könnte das Shirt dann am Ende aussehen? Da helfen wir euch ein bisschen auf die Sprünge!
Dass Abitur-Jahrgänge kurz vor ihrem Abschluss ein paar Pullis/Shirts mit einem coolen Motto drucken lassen, ist inzwischen ziemlich normal geworden. Die einheitlichen Shirts zeigen einen gewissen Zusammenhalt und fördern diesen natürlich. Beim Designen des Abi-Shirts kann man sich ganz frei ausleben! Oft gibt es zwar gewisse Einschränkungen, die von den Schuldirektoren vorher festgelegt werden, aber diese variieren von Schule zu Schule und sind meistens nicht sonderlich ausschlaggebend. Schließlich müsst ihr euch mit eurem ganzen Jahrgang abstimmen, jedem sollte das fertige Produkt gefallen. Natürlich wird es nicht immer jedem zusagen, aber ihr solltet auf jeden Fall versuchen es dem ganzen Jahrgang irgendwie recht zu machen. Das geht am Besten mit einer Umfrage. Sucht euch einige Mottos raus (und erstellt vielleicht schon grobe Designs) und lasst diese dann durch den Jahrgang gehen. Jeder kann so eine Stimme an das Design geben welches ihm am besten gefällt. Welches am Ende gewinnt entscheidet also die Mehrheit. So sollte sich keiner vergessen fühlen und es keine Streits geben.
Was im Endeffekt auf euer Abi-Shirt kommt, liegt natürlich bei euch. Allerdings gibt es einige Dinge die für gewöhnlich immer auf einem Abi-Shirt zu finden sind. Das wären zum Beispiel:
Euer Abimotto
Euer Jahrgang
Eure Namen/ Klassen/ Kurse
Ein Bild
Die Kosten für die Shirts variieren natürlich und hängen davon ab wie viele ihr bestellt, welches Textil ihr gern hättet und wie groß der Druck am Ende sein soll.
Wir bieten zum einen Basic Kollektionen aber auch Premium Kollektionen an, wobei die Textilien hochwertiger und auch dementsprechend teurer sind. Im Durchschnitt zahlt ihr für ein Shirt aber etwa 11€.
Bei einem Siebdruck, solltet ihr mindestens 25 Exemplare bestellen. Weniger ist natürlich ebenso möglich, wirkt sich aber auf den Preis aus. Daher empfehlen wir bei einer Bestellung unter 25 Exemplare einen Digitaldruck.
Ihr könnt zum einen T-Shirts mit einem Siebdruck bestellen, oder mit einem Digitaldruck.
Bei einem Siebdruck wird ein Sieb für das jeweilige Muster angefertigt, welches für jedes Shirt genutzt wird. Der Sieb ist so etwas wie eine Schablone die auf den Stoff gepresst wird. Durch dieses Verfahren ist es einfacher freistehende und detaillierte Muster auf das Shirt zu bringen. Habt ihr euch also für ein sehr detailliertes Bild entschieden, ist der Siebdruck die zu empfehlende Anwendungsart.
Möchtet ihr lieber viele Farben und ein nicht so filigranes Bild, ist der Digitaldruck die bessere Anwendungsart für euch. Dabei wird das gewünschte Bild direkt auf den Stoff gedruckt. Dies ist weniger Arbeit und daher auch günstiger.
Am beliebtesten sind vor allem T-Shirts und Hoodies, diese sind auch am einfachsten zu bedrucken da sie die größte Fläche zum Bedrucken bieten. Allerdings sind auch Taschen und Beutel beliebt. Letztendlich lässt sich jedoch alles bedrucken was etwas Platz bietet, von Jogginghosen über Mützen bis zu Kappen und sogar Armbändern.
Wer sich seiner Größe nicht so ganz sicher ist, kann auf der Website des Anbieters meistens eine Größentabelle finden, oder sich ein Probepaket für den Jahrgang schicken lassen. Dann kann jeder einmal ausprobieren was ihm am besten passt.
Die Produktion dauert im Durchschnitt 10-14 Tage, allerdings kann die Lieferzeit je nach Lieferservice stark variieren. Damit eure Bestellung auch wirklich rechtzeitig da ist, ist es empfehlenswert diese mindestens einen Monat vor eurem Wunschtermin aufzugeben.
Um die Auswahl des Mottos nicht allzu schwierig zu gestalten, empfehlen wir, dass ihr euch 3-5 Mottos aussucht und dann in eurem Jahrgang eine Abstimmung macht.
Bevor ihr eines festlegt, solltet ihr allerdings eure Schulleitung fragen ob es Einschränkungen gibt. Das ist nämlich bei jeder Schule anders geregelt.
Ihr habt noch gar keine Ideen?
Hier sind unsere Top 5:
und weitere 50 coole Abimottos:
Aber wie könnte das Motto dann am Ende aussehen? Nur der Text wäre ja langweilig. Keine Sorge! Wir haben vorgefertigte Designs für diverse Mottos und helfen euch beim designen eures ganz eigenen Mottos!
Hier sind einmal ein paar schöne Beispiele für euer Abimotto:
Mehr Abimottos gibts es hier: Abimottos oder bei uns auf TikTok (https://www.tiktok.com/@myaby.de).
Wir hoffen wir konnten euch etwas inspirieren und wünschen euch viel Spaß beim Abi!
Wir von Aby sind ein junges Startup, welches sich um deine Anliegen rund um die Themen Abireise/ Abifahrt (aby-reisen.de), Abibuch/ Abizeitung (aby-buch.de), Abishirt/ Abipullover und Abiball (aby-ball.de) kümmert. Unsere professionellen Designer gestalten für dich kostenlos dein Abimotto nach deinen Wünschen. Da wir selbst vor nicht allzu langer Zeit unser Abitur gemacht haben, fällt es uns leicht, uns in dich hineinzuversetzen. Unsere günstigen Preise für die bedruckten Abishirts und Abipullover bieten wir an, weil wir mit einer der führenden Druckereien in Deutschland kooperieren.
Wir versorgen dich und deinen Abi-Jahrgang mit günstigen Abishirts und preiswerten Abipullis. Deine Zufriedenheit ist uns wichtig. Deshalb bieten wir dir eine große Anzahl an top Abishirts und fairen Abipullis an. Dabei beachten wir, dass die Abishirts und Abipullis nachhaltig produziert werden und das Abimotto deinen Ansprüchen gerecht wird. Wir bedrucken dein/en Abishirt/ Abipullover günstig und schnell. Für das Design deines Abimottos geben wir dir eine Zufriedenheitsgarantie. Optimal nutzen kannst du unsere Services rund um das Thema Abi-Shirt mit unserer Abi-App (myaby.de).